Batman Wiki
Batman/Flash: Der Button

Originalititel:

Batman/The Flash: The Button

Art:

Abgeschlossener Handlungsbogen

Anzahl der Ausgaben:

4

Veröffentlichung (USA):

Juni 2017 – Juli 2017

Veröffentlichung (D/A/CH):

November 2018

Autoren:

Tom King, Joshua Williamson (Story)
Jason Fabok, Howard Porter (Zeichnungen)


Batman/Flash: Der Button ist eine Geschichte der regulären Batman und Flash Comics der Rebirth-Ära. Es ist das erste Team-Up zwischen Batman und Flash in der DC Rebirth-Ära und bei dem titelgebendem "Button" handelt es sich um den legendären Smiley-Button des Comedians aus dem berühmten "Watchmen"-Comic. Der Band enthält die Ausgaben Batman 21, The Flash 21, Batman 22 und The Flash 22.

Handlung[]

Batman ist in seiner Bat-Höhle und sieht auf seinen Bildschirmen ein Eishockeyspiel an, bei der sich eine blutige Schlägerei zwischen zwei Spielern ereignet. Dabei hält er in seiner Hand einen mit Blut versehenen Smiley-Button, den er hat seit Wally West für einen kurzen Moment bei ihm aufgetaucht war.[1]

Batman kann nicht herausfinden, was es mit dem Smiley-Button auf sich hat und auch die DNA-Analyse des Blutes brachte keine Ergebnisse. Es ist so als würde das Blut einer nicht existenten Person gehören.

Als er den Button aus der Hand wirft und dieser in die Nähe der Maske des Psycho-Pirate gerät kommt es zu einem Energiestoß, der ihn trifft. Sofort taucht der Flashpoint-Batman, eine alternative Version seines Vaters Thomas Wayne, auf und verschwindet sodann wieder.

Batman kontaktiert Flash, der ihm verspricht in einer Minute zu erscheinen. Doch während dieser einen Minute taucht in der Bat-Höhle Flashs Todfeind, der Reverse-Flash, auf und setzt Batman auf Übelste zu und zerreißt dabei mit Schadenfreude den Brief, den Thomas Wayne aus dem Flashpoint-Universum für Bruce geschrieben hatte.[2]

Batman versucht weiter zu kämpfen, doch der Reverse-Flash ist ihm überlegen. Als dieser den Button an sich reißt verschwindet er kurz und taucht wieder auf. Doch dann zerfällt er und noch ehe er stirbt schreit er, dass er Gott gesehen hätte und landet als Skelett auf dem Boden und Flash taucht auf.

Während sich Bruce Wayne von seinen schweren Verletzungen zu erholen versucht, beginnt Flash seine forensischen Arbeiten auszuführen.

Doch er kommt nicht weiter und kennt nur einen Weg das Rätsel des Todes von Eobard Thawne aka Reverse-Flash zu lösen. Er muss durch die Zeit reisen mittels der kosmischen Tretmühle, die er eigentlich nicht mehr benutzen wollte. Er hat vor der Energie-Signatur des Buttons zu verfolgen und somit Eobard Thawne noch vor dessen Tod zu finden.

Im Wachturm der Justice League findet Flash die Tretmühle, doch Batman, der sich weigert sich der Genesungsphase hinzugeben, möchte Flash um jeden Preis begleiten…

Rückseite[]

BATMAN UND FLASH AUF DER JAGD NACH DEM REBIRTH-MYSTERIUM

Batman, der größte Detektiv der Welt, und Flash, der schnellste Mensch der Welt, versuchen, ein Mysterium zu lösen, das offenbar die gesamte Realität verändert hat. Nachdem der Dunkle Ritter in seiner Bat-Höhle von Reverse-Flash angegriffen wird, folgen die beiden Helden dem zeitreisenden Schurken durch die Dimensionen und gelangen in eine Parallelwelt, die es eigentlich nicht mehr geben dürfte, und die für Batman einen unglaublichen Schock bereithält!

Das komplette BATMAN/FLASH-Crossover um eines der großen Rebirth-Mysterien erstmals komplett in einem Band. Inszeniert von den Superstars Tom King (BATMAN), Joshua Williamson (JUSTICE LEAGUE VS. SUICIDE SQUAD), Jason Fabok (JUSTICE LEAGUE) und Howard Porter (FLASH).

Ein verdammt gutes Superhelden-Abenteuer. Comic Book Resources

Ein Krimi voller Action. Newsrama

Hintergrund[]

Dieses Crossover bildet den Auftakt zum DC-Event Doomsday Clock.

Einzelnachweise[]

  1. "DC Rebirth"
  2. "Flashpoint"